|| English & deutschsprachige Version
Communication Skills
It took me half of my life to start thinking about proper communication. It’s easy to take it for granted, as long as we can talk, hear, see. While growing up, we learn to use our voice and explain what we want. Being one out of more siblings gives us opportunities to stand up for our needs and we get more training to express ourselves. It is an ongoing process, that continues during our time at school. At school we start learning communication skills. We learn to question, investigate, philosophize… It’s our surrounding to have a strong impact on how we communicate. Later in life, we definitely need the ability to communicate, for example at work.
Our society is run by those people, who are able to express what they want and go for it. Shy people find it harder, also if your ability to talk is not as improved, if you need more time to answer and aren’t convinced, self-confident and passionate about talking, all this makes you more insecure and you will find it hard to keep up.
People communicate differently, and it is so much more than words, voice, sound level, mimic… Some people are good at talking and listening. Some aren’t.
I realized that communication skills changed and yet they have never been more important. It’s about the ability to express yourself. When I’m in a conversation, I pay attention to what is said. I don’t interrupt but wait for my turn. I’m sensitive, trying to follow and respond in a respectful but honest and straight way. I try not to hurt or offend someone on purpose. Saying so, I learned that a lot of people are insecure when they get into an argument. They also react offensive, when they are confronted with critic. They talk fast, they sound more aggressive, they start using unfair tactics to communicate. They pretend to be superior, but mostly they are not. They try to put the spotlight on other people’s inadequacy in order to not show their own insecurities.
I had numerous conversations like that lately and each one was hard to bare and took a lot of patience. But it’s worth it. If you react different that you’re expected, if you don’t go along and remain a kind person with positive communication skills, people will fear you even more. They will think twice, before they start the next communication fight. And sometimes it is okay to answer with a silent look and remain quiet. That’s your way out, if you realize it’s taking you nowhere to continue that conversation.
Good communication skills are a blessing and when ever you have the possibility, you should be open to train yourself. It’s a big gain, when you understood how to use your voice, the sound, the power, making pauses, adding passion, being convincing and so much more. Understand the power of your voice. Give the other one the freedom to speak, be fair and open. Take your time for proper conversations and rich content, don’t overdo it. Less is more.
“The end of communication is your biggest lost.”
Sovely Matters
Following up on some of my previous posts on communication… || Meine vorherigen Posts zum Thema Kommunikation fortsetzend…
Talking or listening, what is more important? What is the most important communication skill in your eyes? Do you enjoy chatting online or do you prefer a conversation vis-a-vis?
Erzählen oder Zuhören, was ist wichtiger? Was ist in deinen Augen die wichtigste Kommunikationsfähigkeit? Chattest du lieber online? Oder bevorzugst du ein persönliches Gespräch?

Kommunikationsfähigkeiten
Ich brauchte die Hälfte meines Lebens, um über die richtige Kommunikation nachzudenken. Es ist leicht, es für selbstverständlich zu halten, solange wir sprechen, hören, sehen können. Während wir aufwachsen, lernen wir, unsere Stimme zu benutzen und zu erklären, was wir wollen. Wenn wir eines von mehr Geschwistern sind, haben wir die Möglichkeit, für unsere Bedürfnisse einzutreten, und wir erhalten mehr Training, um uns auszudrücken. Es ist ein fortlaufender Prozess, der während unserer Schulzeit fortgesetzt wird. In der Schule lernen wir Kommunikationsfähigkeiten. Wir lernen zu hinterfragen, zu untersuchen, zu philosophieren… Es ist unsere Umgebung, die einen starken Einfluss darauf hat, wie wir kommunizieren. Später im Leben brauchen wir definitiv die Fähigkeit gut zu kommunizieren, zum Beispiel bei der Arbeit.
Unsere Gesellschaft wird von jenen Menschen geführt, die in der Lage sind, auszudrücken, was sie wollen, und sich dafür einsetzen. Für schüchterne Menschen ist es schwierig, auch wenn ihre Sprechfähigkeit nicht so ausgeprägt ist, wenn sie mehr Zeit zum Antworten benötigen und nicht überzeugt, selbstbewusst und leidenschaftlich gegenüber dem Sprechen sind. All dies macht einen unsicher und es macht es einem schwer zu ertragen.
Menschen kommunizieren unterschiedlich. Kommunikation ist so viel mehr als Worte, Stimme, Schallpegel, Mimik… Manche Menschen können gut sprechen und zuhören. Einige sind weniger begabt.
Mir wurde klar, dass sich die Kommunikationsfähigkeiten geändert haben, obgleich diese noch nie zuvor so wichtig waren. Es geht um die Fähigkeit, sich auszudrücken. Wenn ich in einem Gespräch bin, achte ich auf das, was gesagt wird. Ich unterbreche nicht, sondern warte, bis ich an der Reihe bin. Ich bin sensibel und versuche, respektvoll, aber ehrlich und direkt zu folgen und zu antworten. Ich versuche, jemanden nicht absichtlich zu verletzen oder zu beleidigen. Dieses sagend bemerke ich verstärkt, dass viele Menschen unsicher sind, wenn sie in einen Streit geraten. Sie reagieren beleidigend, wenn sie mit Kritikern konfrontiert werden. Sie sprechen schnell, sie klingen aggressiver, sie beginnen mit unfairen Taktiken zu kommunizieren. Sie geben vor, überlegen zu sein, sind es aber meistens nicht. Sie versuchen, die Unzulänglichkeit anderer Menschen ins Rampenlicht zu rücken, um ihre eigenen Unsicherheiten nicht zu zeigen.
Ich hatte in letzter Zeit zahlreiche derartige Gespräche und jedes war schwer zu ertragen und erforderte viel Geduld. Aber das ist es wert. Wenn man anders reagiert als erwartet, wenn man nicht einfach nur mitmacht und eine freundliche Person mit positiven Kommunikationsfähigkeiten bleibt, werden die Leute einen fürchten. Sie werden es sich zweimal überlegen, bevor sie den nächsten Kommunikationskampf beginnen. Und manchmal ist es in Ordnung, mit einem stillen Blick zu antworten und ruhig zu bleiben. Das ist dein Ausweg, wenn du merkst, dass es dich nirgendwohin bringt, dieses Gespräch fortzusetzen.
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Segen und wann immer man die Möglichkeit hat, sollte man offen sein, sich selbst zu verbessern. Es ist ein großer Gewinn, wenn man verstanden hat, wie man die eigene Stimme, den Klang, die Kraft, Pausen, Leidenschaft, Überzeugungskraft und vieles mehr einsetzt. Verstehe die Kraft deiner Stimme. Geben dem anderen die Freiheit zu sprechen, sei fair und offen. Nehme dir die Zeit für richtige Gespräche und umfangreiche Inhalte, ohne Übertreibungen. Weniger ist mehr.
“Das Ende der Kommunikation ist dein größter Verlust.”
Sovely Matters