Philosophy || Philosophie

|| English & deutschsprachige Version

Philosophy

Currently, I’m excited doing a little excursion into philosophy. I remember how much I enjoyed it, back in school as we were confronted with different philosophical ideas. We learned to investigate, raise questions, get involved in discussions and were trained to look for our own explanations by referring to what we have learned from others great intellectuals. Investigating ideas and debating is a wonderful gift and ability.

Looking into ideas of Confucius, Siddhartha Gautama, Laotse etc. always has been a rich lesson to me. Their legacy made it’s way all around the globe and passed many many centuries to reach us nowadays. Their words still apply to us. Such as many other thoughts and ideas – and all those wonderful brains, who continued asking questions…

All the way back in antique Greece (approx. 2500 years ago), it was Socrates, who did not leave any written explanations on purpose, saying that he knows he doesn’t know anything at all. By this, he was always forced to question his own results. It’s his legacy: debate and discussion. The method of raising questions about personal or other’s thoughts, in order to reach a deeper understanding and fundamental truth. His student Plato followed up on his lessons, later Aristotle continued this path. At some point in our life we might come across these outstanding philosophers again. Looking into their teachings, we realize that their thoughts are timeless and often not far away from what goes on in our mind. We all are philosophizing, whenever we aren’t caught in our every day life schedule. Once we’re open and free to think, we start wondering about life, humans and the universe surrounding us. It’s our natural curiosity trying to understand meanings and connections in order to evolve.

Socrates question appeared simple: What is justice? What is beauty? What means fortune?…

It’s simply ideas and thoughts like these that society is based on. It was Socrates stating back then that he is a citizen of our world. Global thinking and the birth of Cosmopolitans all the way back than, at the same time – we are asked to not take over any other truth but our own!

Let’s do a little journey through the world of quotes together! Let’s find out if the quotes mean something to us…

“Anyone who knows others is smart. He who knows himself is wise. ”

Laotse

“Happy is whoever have overcome his ego.”

Siddharta Gautama

“Don’t believe anything, no matter where you read it or who said it – unless it is your common sense.”

Siddharta Gautama

“Accept as knowledge, what you know. What you do not know is accepted to be ignorance. That is knowledge. ”

Confucius

“Everything is in motion.”

Heraclitus

“It’s all one.”

Parmenides

“A life without self-exploration is not worth living.”

Socrates

“Don’t you know that our soul is immortal and does not perish for ever?”

Plato

“The truth is to be found in the world around us.”

Aristotle

Photo by Jordan Benton on Pexels.com

Philosophie

Derzeit freue ich mich über regelmäßige kleine Ausflüge in die Philosophie. Ich erinnere mich, wie sehr ich es genossen habe, als wir in der Schule mit verschiedenen philosophischen Ideen konfrontiert wurden. Wir lernten zu untersuchen, Fragen zu stellen, uns an Diskussionen zu beteiligen und wurden geschult, nach unsere eigenen Erklärungen zu finden, indem wir uns auf das bezogen, was wir von anderen großen Intellektuellen gelernt haben. Ideen zu untersuchen und zu debattieren ist ein wunderbares Geschenk und eine wunderbare Fähigkeit.

Die Ideen von Konfuzius, Siddhartha Gautama, Laotse usw. zu untersuchen, war für mich immer eine reiche Lektion. Ihr Vermächtnis hat seinen Weg rund um den Globus gefunden, um uns viele, viele Jahrhunderte später im hier und jetzt zu erreichen. Ihre Worte gelten immer noch für uns. Viele dieser Gedanken und Ideen – und all diese wunderbaren Köpfe, die weiterhin Fragen stellten…

Bereits im antiken Griechenland (vor ca. 2500 Jahren) war es Sokrates, der absichtlich keine schriftlichen Erklärungen hinterließ und sagte, er wisse, dass er überhaupt nichts wisse. Dadurch war er immer gezwungen, seine eigenen Ergebnisse in Frage zu stellen. Sein Vermächtnis ist: Debatte und Diskussion. Die Methode, Fragen zu persönlichen oder fremden Gedanken zu stellen, um ein tieferes Verständnis und eine fundamentale Wahrheit zu erreichen. Sein Schüler Platon setzte seinen Unterricht fort, später beschreitet Aristoteles diesen Weg weiter. Irgendwann in unserem Leben mögen wir wieder auf diese herausragenden Philosophen stoßen. Wenn wir uns mit ihren Lehren befassen, erkennen wir, dass ihre Gedanken zeitlos sind und oft nicht weit von dem entfernt sind, was in unserem Kopf vorgeht. Wir alle philosophieren, wann immer wir nicht in unserem täglichen Lebensplan gefangen sind. Sobald wir offen und frei zu denken sind, wundern wir uns über das Leben, die Menschen und das Universum, das uns umgibt. Es ist unsere natürliche Neugier, Bedeutung und Zusammenhänge zu verstehen, um sich weiterzuentwickeln.

Die Fragen von Sokrates damals erschienen einfach: Was ist Gerechtigkeit? Was ist Schönheit? Was bedeutet Glück? …

Es sind einfach Ideen und Gedanken wie diese, auf denen die Gesellschaft basiert. Es war Sokrates, der damals erklärte, er sei ein Bürger unserer Welt. Globales Denken und die Geburt der Kosmopoliten bereits vor langer langer Zeit – gleichzeitig sind wir angehalten, keine andere Wahrheit als unsere eigene zu übernehmen!

Machen wir gemeinsam eine kleine Reise durch die Welt der Zitate! Finden wir heraus, welche Zitate uns ansprechen…

“Wer andere kennt ist, ist klug. Wer sich selbst kennt, ist weise.”

Laotse

“Glücklich ist, wer sein ich überwunden hat.”

Siddharta Gautama

“Glaube nichts, ganz gleich, wo du es gelesen hast oder wer es gesagt hat – es sei denn, es entspricht deiner Vernunft.”

Siddharta Gautama

“Was man weiß, als Wissen gelten lassen. Was man nicht weiß, als Nichtwissen gelten lassen. Das ist Wissen.”

Konfuzius

“Alles ist im Fluss.”

Heraklit

“Alles ist eins.”

Parmenides

“Ein Leben ohne Selbsterforschung ist nicht lebenswert.”

Sokrates

“Weisst du denn nicht, dass unsere Seele unsterblich ist und in Ewigkeit nicht vergeht?”

Platon

“Die Wahrheit liegt in der Welt um uns.”

Aristoteles

8 Comments

  1. TeteGina

    Ein Lieblingszitat von mir
    „Wenn du Gott finden willst, halte dich in dem Raum zwischen deinen Gedanken auf.“ (Alan Cohen)

    Und mir fällt noch etwas dazu ein: “Ich denke, also bin ich” Descartes

    Damit konnte ich noch nie etwas anfangen….für mich hat das Zitat immer umgekehrt einen Sinn gemacht. “Ich bin – also denke ich”

    Philosophische Grüße Tete

    Liked by 1 person

    1. Sovely Matters

      Wie viel Raum für Persönlichkeit doch zwischen Worten liegen, lieben Dank Tete für Deinen Beitrag. Es ist immer wieder schön von Dir zu lesen. Herzlichst, Sovely

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.