|| English & deutschsprachige Version
You made a decision. All of a sudden you see it clearly and you know what to do. Still you know it is not the right time yet. You don’t wanna rush things, you don’t wanna push things too heavy, only because of yourself. Yes, it is your decision and it is great you made it.
Being able to make a decision yourself, instead of having the circumstances or other decided for you, is a big reward.
It is the first step. At the same time, it is your biggest victory too! That is what you have to bare in mind: making a decision is something great you do for yourself!
Once a decision is done, it will ask for action. Action causes consequences and we will be dealing with that. That is why we have to be ready for our decision. Once the process started, it might be a challenging one. Sometimes we need to pull ourselves through. Maybe we realize we were right, maybe we were wrong, but that doesn’t matter anymore. It was right for us that very moment. And we are dealing with it without regrets – that is how any decision will lead us somewhere.
How do you feel about it? Do you easily make decisions? Do you sometimes fear consequences? Any advice from your end, how to feel better about this process? I’m very much looking forward to exchange experiences with you. Please leave a comment.

Du hast eine Entscheidung getroffen. Plötzlich siehst du klar und du weißt, was zu tun ist. Trotzdem ist dir auch bewusst, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt ist. Du willst die Dinge nicht überstürzen, du willst Dinge nicht zu sehr anschupsen, nur wegen deiner-selbst. Ja, es ist deine Entscheidung und es ist großartig, dass du diese getroffen hast.
Es ist eine große Belohnung, selbst eine Entscheidung treffen zu können, anstatt die Umstände oder andere für sich entscheiden zu lassen.
Es ist der erste Schritt. Gleichzeitig ist es auch dein größter Sieg! Das solltest du dir verinnerlichen: eine Entscheidung zu treffen, ist etwas Großartiges, das man für sich selbst tut!
Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, ist man gefordert, Maßnahmen zu ergreifen. Handeln führt zu Konsequenzen und man hat sich damit zu befassen. Deshalb sollten wir für unsere Entscheidungen bereit sein. Sobald der Prozess begonnen hat, kann es auch mal herausfordernd werden. Manchmal müssen wir einfach dran bleiben und durchhalten. Vielleicht merken wir, dass wir Recht hatten, vielleicht haben wir uns geirrt, aber das spielt keine Rolle mehr. Es war genau in diesem Moment richtig für uns. Und wir gehen ohne Reue damit um – so wird uns jede Entscheidung irgendwohin führen.
Wie stehst du dazu? Fällt es dir leicht Entscheidungen zu treffen? Hast du manchmal Angst vor den Konsequenzen? Irgendwelche Ratschläge deinerseits, wie man sich in diesem Prozess besser fühlen kann? Ich freue mich sehr auf den Erfahrungsaustausch mit dir. Bitte hinterlasse mir einen Kommentar.
Tolles Thema da ich eine Entscheidung schon lange vor mir herschiebe oder besser gesagt mich wissentlich davor drücke. Ich weiß zwar das ich innerlich schon lange die Antwort habe aber da es eine Antwort ist die so oder so genauso richtig wie falsch ist egal wie ich entscheide, habe ich nicht wirklich die Motivation sie in die Tat umzusetzen. Wobei längst Bewegung in die Sache kommt. Und das ist der Punkt. Egal ob man sich ganz offiziell oder nur insgeheim entschieden hat, es fängt an Gestalt zu nehmen. Selbst ohne Zutun der eigenen Person. Es ist als hätte man etwas laut in die Welt gerufen und jetzt kommen die Antworten in Wort und Tat. Alles hat seinen Weg und früher oder später betreten wir ihn. Ob nun gewollt oder “ausversehen”. Wir betreten ihn da können wir uns ganz sicher sein.
LikeLiked by 1 person
Lieber Robert, ich habe noch einiges aufzuarbeiten, dazu gehören auch diese Worte von Dir. Danke für Deine Anteilnahme. Sag mal, hast Du Dich nun aktiv entschieden oder bewusst unbewusst entschieden und einfach losgelassen… Ja, alles nimmt seinen Lauf und dennoch soll es für uns “stimmig” sein. Herzlich, Sovely
LikeLiked by 1 person
Dear Sovely.
Ich denke wenn man eine Entscheidung vor sich her schiebt wird sie in einem reifen. Das ist dann wohl eine Mischung aus bewusste Handeln und unbewussten Gedankengängen. Eins beeinflusst das Andere. Daher sehe ich das Ganze als wissentlichen Prozess. Auch denke ich das wir Menschen, lange bevor wir sie ausführen, Entscheidungen getroffen haben. Wir wägen nur lange ab, wenn uns die anstehende Entscheidung nicht gefällt. Wir empfinden das wohl als Prozess. Ich denke es ist ein aufschieben des Unausweichlichen.
Lg Robert
LikeLiked by 1 person
Ein tiefes Verständnis, kommt auch mir bekannt vor, wenn gleich ich selbst meist viel zu ungeduldig bin… danke für das Teilen Deiner Einsicht, lieber Robert. Hab einen hoffentlich entspannten Tag!
LikeLiked by 1 person
Sehr gerne. Den wünsche ich dir auch.
LikeLiked by 1 person
Es fällt mir leichter Entscheidungen zu treffen, wenn ich mir bewusst mache, dass es kein Richtig oder Falsch in dem Sinne gibt. Manchmal läuft etwas schief, aber niemand kann sagen, wie es gelaufen wäre hätte man anders entschieden 🙂 Also KEIN “Hätte ich doch bloß …”
LikeLiked by 1 person
Ich kann Deine Worte sehr gut nachempfinden, denn auch mich gruselt es vor dem Wort “hätte”. Lieben Dank für Deinen Beitrag. Freut mich sehr!
LikeLiked by 1 person