December Magic

|| English & deutschsprachige Version

December Magic

Holding on to that little piece of magic… once they find out that Santa Claus doesn’t exist for real, do you think it really is a harm for any child? How do you feel about creating and sticking to traditions to have your child believe in magic? Isn’t especially Christmas time and the end of the year a special time, when it is about love, cherishing another and sharing precious moments, spending time with the beloved ones?!

I wanna believe, there is something more than humans can explain and that’s what I tell my child. I teach him to be open for life and learn to question. The other day he was responding “just because we do not see it, doesn’t mean it doesn’t exist.“

I want my son to live like a child without too many worries and pressure, at the same time I wanna make sure he is prepared for the world out there. He may question and investigate, still I want him to be open for what ever life holds. I’d like him to be creative if he desire to, to use his fantasy and to shoot for the stars. No worries, I don’t wanna create another dreamer who is not capable to take over responsibility. I have him take over his duties as well. And I try to let him be a child and do foolish stuff. It’s important to try things yourself and to learn from it. That what we all went through. My son knows that his mommy once in a while enjoys to tell little fairy tales and stories and he listens carefully and sure enjoys it. He tries to find out if the story is real or not. We often end up laughing together. When his friends are with us, we sometimes are exchanging stories too and it’s funny how other children are fascinated and trapped listening, while my son already is trying to get behind it…

We do celebrate Christmas as a time of the year when we celebrate “love” and we enjoy our precious beloved ones. In our story there are Santa Clauses and other creatures such as Angels, Elves and lots more, who all help out to give any child a gift for Christmas. It’s only one gift for each child. I don’t want it to get too crazy and too materialistic. I try to not let it be too much, as people who are coming for a visit might bring an additional Christmas present along too. Further to this, I make sure that he creates space for new toys. He learns to give away the toys that he is outgrown to younger children.

Once a year, I prepare an “Advent Calendar” myself, with small toys and less sweets. The next year it is a small one with chocolate only. Instead we do build a “Witch House” and decorate it with a lot of sweets that year, so it’s always one big homemade thing. Further to this we sure do enjoy baking Christmas cookies and often we use them as gifts for people, who aren’t into baking themselves.

We enjoy this special time of the year. Listening to Christmas songs, a lot of reading and snuggling up and of course we have our home decorated. We do love Christmas markets and Christmas theater.

The other day my son told me he misses having snow. Snow actually is becoming less in Northern Germany. I totally understand that he misses the mystic first snow. I bought a little surprise to add it to our yearly Christmas items. I do enjoy to take care of these traditions, as this is a very fond and happy memory I have of my own childhood. I found another piece of magic and my 5 year old son loves it already, it is a snowball globe playing the melody “I wish you a merry Christmas…”

This is leaving us with a very special magic – the magic of Christmas, the magic of love, the magic of cherishing life, the magic of sharing.

My best wishes are with all of you. Please enjoy this special time of the year. Yours, Sovely

To show you small examples of the past years… || Ein paar Eindrücke der letzten Jahre…

Magischer Dezember

Halte an einem kleinen Stück Magie fest… Wenn sie herausfinden, dass der Weihnachtsmann nicht existiert, schadet dieses den Kindern tatsächlich? Wie denkst du über das Schaffen und Festhalten an Traditionen, damit dein Kind an Magie glaubt? Ist nicht gerade die Weihnachtszeit und das Jahresende eine besondere Zeit, in der es um Liebe geht, um das Schätzen eines anderen und um das Teilen wertvoller Momente und Zeit mit den Geliebten?!

Ich möchte glauben, dass es mehr gibt, als die Menschen erklären können, und das sage ich auch meinem Kind. Ich lehre ihn, offen für das Leben zu sein und Fragen zu stellen. Neulich antwortete er: „Nur weil wir es nicht sehen, heißt das nicht, dass es etwas nicht gibt.“

Ich möchte, dass er ein Kind sein kann, ohne allzu viele Sorgen und Druck. Gleichzeitig möchte ich sicherstellen, dass er für die Welt da draußen gerüstet ist. Er kann Fragen stellen und Nachforschungen anstellen, trotzdem möchte ich, dass er offen für alles ist, was das Leben zu bieten hat. Ich möchte, dass er kreativ ist, wenn er möchte, seine Fantasie nutzt und nach den Sternen greift. Keine Sorge, ich möchte keinen weiteren Träumer erschaffen, der nicht in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen. Ich lasse ihn auch seine Pflichten übernehmen. Und ich versuche, ihn ein Kind sein zu lassen, der auch dummes Zeug anstellt. Es ist wichtig, Dinge selbst auszuprobieren und daraus zu lernen. Das haben wir alle gemacht. Mein Sohn weiß, dass seine Mutter ab und zu gerne kleine Märchen und Geschichten erzählt. Wir feiern das regelrecht und er lauscht gebannt zu. Er versucht herauszufinden, ob die Geschichte echt ist oder nicht. Am Ende lachen wir oft zusammen. Wenn seine Freunde bei uns sind, tauschen wir manchmal auch Geschichten aus und es ist lustig, wie andere Kinder fasziniert und gefangen sind, wenn sie zuhören, während mein Sohn bereits versucht, dahinter zu kommen …

Wir verbringen Weihnachten als eine Zeit des Jahres, in der wir „Liebe“ feiern und unsere kostbaren Geliebten genießen. In unserer Geschichte gibt es Weihnachtsmänner und andere Kreaturen wie Engel, Elfen und vieles mehr. Sie helfen, damit jedes Kind ein Geschenk zu Weihnachten bekommt. Es ist ein Geschenk für jedes Kind. Ich möchte nicht, dass es zu verrückt und zu materialistisch wird. Ich versuche, es nicht zu viel werden zu lassen, da Leute, die zu Besuch kommen, möglicherweise auch zusätzliche Weihnachtsgeschenke mitbringen. Außerdem sorge ich dafür, dass mein Sohn Platz für neues Spielzeug schafft. Er lernt, die Spielzeuge, denen er entwachsen ist, an jüngere Kinder weiterzugeben.

Einmal im Jahr erstelle ich selbst einen „Adventskalender“ mit kleinen Spielsachen und weniger Süßigkeiten, im nächsten Jahr gibt es einen einfach gekauften mit Schokolade. Stattdessen bauen wir dann ein „Hexenhaus“ und dekorieren es in dem Jahr mit vielen Süßigkeiten. Es ist also immer eine große selbstgemachte Sache dabei. Des Weiteren backen wir gerne Weihnachtskekse und verwenden diese oft als Geschenke für Leute, die nicht selbst backen möchten.

Wir genießen diese besondere Zeit des Jahres. Hören uns Weihnachtslieder an, lesen viel und kuscheln miteinander, und natürlich lieben wir es unser Zuhause zu dekorieren. Wir lieben Weihnachtsmärkte und weihnachtliche Theaterbesuche.

Neulich hat mir mein Sohn erzählt, dass er Schnee vermisst. In Norddeutschland wird der Schnee tatsächlich immer seltener. Ich verstehe vollkommen, dass er den mystischen ersten Schnee vermisst. Ich habe also eine kleine Überraschung gekauft, um sie unseren jährlichen Weihnachtsartikeln hinzuzufügen. Ich mag es, mich um diese Traditionen zu kümmern, da dies eine sehr schöne und glückliche Erinnerung an meine eigene Kindheit ist.

Ich habe ein weiteres Stück Magie gefunden und mein 5-jähriger Sohn liebt es bereits. Es ist eine Schneeballkugel, die die Melodie “I wish you a merry Christmas…” spielt. Es hinterlässt uns eine ganz besondere Magie – die Magie von Weihnachten, die Magie der Liebe, die Magie das Leben zu schätzen, die Magie des Teilens.

Ich wünsche uns allen alles Gute. Bitte genießt diese besondere Zeit des Jahres. Mit ganz viel Liebe, Sovely

4 Comments

  1. jetztistdiebestezeit

    Wow, dein Minime hat es erfasst („Nur weil wir es nicht sehen, heißt das nicht, dass es etwas nicht gibt.“) 🙂
    Fein, dass ihr diese Zeit so intensiv und gefühl- und phantasievoll lebt … 🎄

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.