|| English & deutschsprachige Version
Good-Hearted
The internet is anonymous. It can be a very dark place. It can be a fake. It can be what ever you want it to be… it also can be a very small place. When people go online for the first time, we tend to give them advises as far as dos and don’ts is concerned. Certainly we all heard quiet a few bad stories since there is so much going on online. There are reasons to be careful, whatever you do nowadays. Back in the days, it was the wild wild west and you had to watch out for your enemies. Nowadays the wild wild west seem to be everywhere. You have no idea what to expect or whom to trust anymore. There is a lot of bad stuff going on and the bad stuff is present everywhere. Bad news are good news, they say.
But honestly, do we really want this? And how bad can it get? What else do we need to be shocked with, when in some situations the inhibition is totally out of order and we are beyond any border.
I like to focus on the positive side of life. It is not neglecting the negative things going on in this world. I see all that too and it hurts and can be frustrating. I hardly watch any news on German television anymore. I wonder why it is not age rated. They often provide us with pictures that even myself as a grown up don’t want to see. I never forget that once they showed how a person disarmed a bomb and got blown up while doing so. They really showed all this on the news of German television and it was during day time. That is why I don’t own a TV anymore, as I don’t wanna be spammed with any kind of information, that I don’t need to see. There are people, who have a very good imagination… even on radio they often discuss detailed things, that is not supposed to be heard by our children’s ears. If you happen to have a good imagination, all this can be confusing and causing damage. Seems like we surround ourselves with evil and it got normal and accepted.
When was the last time we heard good news? Good news about people who are faithful, people who stand out for helping others and so much more…
I often ask myself if we forgot we all are humans?
Saying so, there still is a lot of good stuff going on as well, there really is, but very often we are rushing through our days and we simply do not see it. We seem to be focused on some kind of “what’s next”.
It’s hard to really get through to us, to reach us and to touch us. Sounds familiar, doesn’t it?
I used to work as part of a management team for musicians. One sentence I learned was “Do good and talk about it”. Being raised and grown up in Germany I have to admit that I’m not a proud person. I don’t brag with things. I am some sort of “silently enjoying”. Understatement. That’s how I was raised. Therefore, thinking of “doing something good and talking about it” feels strange to me at first side. Looking at nowadays world, I feel that we really need to do good and talk about it. We need to realize that not everything’s “all bad”. We need to put our focus on the good instead of bad.
We maybe should think about changing our perspective if we really want our small world, our every day life to become a better place.
Whoever wants to do good and talk about it, whoever feels like becoming an idol to others. Whoever wants to be inspiring, please do not hesitate to contact me!
I gladly will pick up your words and share it with my readers.
|| Sent with a smile. Yours, Sovely

Herzensgut
Das Internet ist anonym. Es kann ein sehr dunkler Ort sein. Es kann irreführen. Es kann sein, was immer man will. Es kann all das sein. Es kann auch ein sehr kleiner Ort sein. Wenn Menschen das erste Mal online gehen, neigen wir dazu ihnen Ratschläge zu geben, was „Dos und Don’ts“ betrifft. Sicherlich haben wir alle bereits fiese Geschichten gehört, da online einiges abgeht. Es gibt Gründe vorsichtig zu sein, was auch immer man heutzutage tut. Damals war es der wilde Wilde Westen und man hatte auf seine Feinde aufzupassen. Heutzutage scheint der wilde Wilde Westen überall zu sein. Man hat nicht die leiseste Ahnung, was einen erwarten oder wem man vertrauen darf. Es ist eine Menge los, schlechte Dinge passieren. Schlechtes Zeug ist allgegenwärtig. Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, heißt es.
Aber ehrlich gesagt, wollen wir das wirklich? Und wie schlimm kann es sein? Was kann uns überhaupt noch schockieren, wenn in einigen Situationen Hemmungen völlig abhanden sind und wir über jede Grenze hinausgehen.
Ich konzentriere mich gerne auf die positive Seite des Lebens. Ich vernachlässige nicht die negativen Dinge, die in dieser Welt vor sich gehen. Ich sehe auch alles das, und es tut weh und kann frustrierend sein. Ich schaue kaum noch Nachrichten im deutschen Fernsehen. Ich frage mich, warum es nicht altersbewertet (FSK 18) ist. Sie präsentieren uns oft Bilder, die selbst ich als Erwachsener nicht sehen will. Und es scheint so normal. Ich vergesse nie, dass sie einmal gezeigt haben, wie eine Person eine Bombe entschärft hat und selbst dabei in die Luft gesprengt wurde. Sie haben das alles wirklich in den Nachrichten des deutschen Fernsehens gezeigt und das ganze auch noch tagsüber. Das jenseits einer neutralen Berichterstattung, jenseits von Gut und Böse. Deshalb besitze ich keinen Fernseher mehr, da ich nicht mit irgendwelchen Informationen zugespammt werden möchte, die ich nicht sehen mag. Es gibt Leute, die eine sehr gute Vorstellungskraft haben… auch im Radio werden oft zu detailliert Dinge besprochen, die von unseren Ohren nicht gehört werden sollten. Wenn man eine gute Vorstellungskraft hat, kann all dies verwirrend sein und Schaden anrichten. Es scheint, als ob wir uns mit dem Bösen umgeben und es wurde allgegenwärtig, normal und akzeptiert.
Wann haben wir das letzte Mal gute Nachrichten gehört? Gute Nachrichten über Menschen, die ehrlich sind, Menschen, die sich dafür auszeichnen, anderen zu helfen und vieles mehr…
Ich frage mich oft, ob wir vergessen haben, dass wir alle Menschen sind?
…aber es gibt auch eine Menge guter Dinge, die gibt es wirklich, und zu oft hetzen wir durch unsere Tage und sehen einfach nix. Wir scheinen uns auf eine Art “Was als nächstes kommt” zu konzentrieren.
Es ist schwer, wirklich zu uns durchzukommen, uns zu erreichen und uns zu berühren. Klingt vertraut, nicht wahr?
Früher habe ich als Teil eines Management-Teams für Musiker gearbeitet. Ein Satz, den ich gelernt habe, war: “Tue Gutes und rede darüber”. In Deutschland aufgewachsen muss ich zugeben, dass ich kein stolzer Mensch bin. Ich prahle nicht mit Dingen. Ich genieße irgendwie “still”. Untertreibung. So bin ich aufgewachsen. Daher fühlt es sich für mich eher seltsam an, “etwas Gutes zu tun und darüber zu sprechen”. Wenn ich mir jedoch die heutige Welt ansehe, habe ich das Gefühl, dass wir wirklich Gutes tun und darüber reden sollten. Wir müssen erkennen, dass nicht alles schlecht ist. Wir müssen uns auf das Gute statt auf das Schlechte konzentrieren.
Wir sollten vielleicht darüber nachdenken, unsere Perspektive zu ändern, wenn wir wirklich wollen, dass unsere kleine Welt und unser Alltag ein besserer Ort wird.
Wer Gutes tun und darüber reden will, wer das Gefühl hat, ein Idol für andere sein zu wollen. Wer inspirieren möchte – der zögere bitte nicht mich zu kontaktieren!
Gerne nehme ich deine Worte auf und teile diese mit meinen Lesern.
| | Mit einem Lächeln verschickt. Deine Sovely
Danke, Solvely! Ich habe heute auf dem Weg zur Arbeit ein Plakat gesehen: Donald Trump begnadige im Rahmen eines Thanksgiving-Rituals „Bread“ und „Butter“.Wer sind „Bread“ und „Butter“? Zwei Truthähne, die somit offensichtlich nicht im Kochtopf landen… „Good News“, oder? Ich gebe zu, mir gingen statt freudiger unmittelbar einige zynische Gedanken durch den Kopf. Und dennoch hast du meiner Meinung nach so recht: der Blick auf das Helle, Gute LOHNT sich. Immer wieder. Und JA, ich finde, darüber sprechen lohnt sich auch! Vielleicht schreibe ich zu dem Thema auch noch einen Blogartikel.🙂
Herzlichen Gruß, Sarah
LikeLiked by 1 person
Sarah, Du hast mir ein Schmunzeln entlockt und gleichzeitig schätzt Du den Kern meiner Aussage. Das freut mich sehr. Danke für’s Teilen!
LikeLiked by 1 person