|| English & deutschsprachige Version
|| The 2nd Life Of Things
Why should we throw away something, that still is good and can be used?
Why shouldn’t we appreciate something for doing it’s job?
Why not seeing a heart and soul in things?
Why do we tend to feel we need more or something new?
I love second hand stuff. I hate wasting things. I enjoy believing, that our material wealth has a heart and soul, too. First of all, we worked hard to buy it at some point.
And most important – if it is still good, why not sticking with it? We should be happy with what we have instead of always wanting more. Further to this, I honestly think that even material goods have a heart and soul to a certain extend. The way I like to see it is that it has a history with it, as it has been around you for a while. If you add the factor time to it, meaning past moments, you’ll realize that even a „thing“ is connected with emotions… it belonged to someone.
I can sense this when ever I walk through second hand stores, things have a story to tell – and I really enjoy this idea.
Even more, creating something new out of old adds a whole different flavor to the story.
|| Das 2. Leben von Dingen
Warum sollten wir etwas wegwerfen, das immer noch gut ist und verwendet werden kann?
Warum sollten wir etwas für seine Zweckerfüllung nicht schätzen?
Warum nicht auch in Dingen ein Herz und eine Seele erkennen?
Warum haben wir das Gefühl, wir brauchen mehr oder etwas Neues?
Ich liebe gebrauchte Sachen. Ich hasse es, Dinge zu verschwenden. Es macht mir Spaß zu denken, dass unser materieller Reichtum auch ein Herz und eine Seele hat. Zuallererst haben wir hart gearbeitet, um es irgendwann zu kaufen.
Und das Wichtigste: wenn es immer noch gut ist, warum nicht dabei bleiben? Wir sollten mit dem, was wir haben, zufrieden sein, anstatt immer mehr zu wollen. Darüber hinaus denke ich ehrlich, dass auch materielle Güter bis zu einem gewissen Grad ein Herz und eine Seele haben. Ich sehe es gerne so, dass auch Gegenstände eine Geschichte haben, denn sie befinden sich bereits eine Weile in unserem Besitz. Wenn man nun den Faktor Zeit hinzufügt, d.h. vergangene Momente, wird man feststellen, dass sogar ein „Ding“ mit Emotionen verbunden ist … es gehörte mal jemandem.
Ich spüre all dieses, wenn ich durch Second-Hand-Läden gehe, auch Dinge haben eine Geschichte zu erzählen – und ich genieße dieses wirklich.
Darüber hinaus verleiht das Erschaffen von etwas Neuem aus Altem der Geschichte eine ganz andere Note.
mir geht es wie dir, ich mag gebrauchte Gegenstände, gut nicht alle, benötige nicht viel, um glücklich und zufrieden zu sein. einiges wird in meinen receycle Bildern sichtbar. diese Tage habe ich einen Schwarz weiß Drucker bei uns gefunden, der noch gut ausgesehen hat, angeschlossen, installiert, er läuft, war sogar noch schwarze Farbe da. Gebrauchtes trägt t immer eine Geschichte in sich. Mir gefällt deine Einstellung dazu sehr.
LikeLiked by 2 people
Danke Dir von Herzen, mich freut es sehr, dass Du dieses teilst.
LikeLike
Und ja, besonders mit Kreativität kann man viel Neues entstehen lassen. Schön, dass wir uns hier gefunden haben. Es ist bereichernd sich auszutauschen.
LikeLiked by 1 person
wie schön, freut mich auch.
LikeLiked by 1 person
In Dingen/Gegenständen lesen. Diese Trilogie erzählt u.a. davon: “Die Spiegelreisende”, Bände 1 bis 3 von Christelle Dabos.
LikeLiked by 2 people
Oh wow, das klingt ganz toll! Ich liebe es sehr, wenn man hier durch den Austausch neue Schätze finden kann. Hab vielen Dank lieber Bernd für Deine Empfehlung.
LikeLiked by 1 person
Ich lese den ersten Band gerade meiner Tochter an den Papa-Wochenenden vor. Wir sind fasziniert.
LikeLiked by 1 person
Ich bin gespannt, die Lücke werde ich zeitnahe füllen. Danke Dir!
LikeLiked by 1 person