Yeah, right… || Ja, richtig…

|| English & deutschsprachige Version

I rarely get lost in thought loops. I don’t brood much anymore. I also mostly don’t like the mass of things, the abundance and overstimulation. I prefer to focus on essentials. Analyze the essentials and experience them. Sometimes that’s a wish I hold on to. I am honest about that.

My everyday life is complex. The constant balancing act between all requirements and wishes remains a challenge. I am learning with my Minime. I keep reminding me not to do everything at the same time, but to concentrate on the one thing that should have my full attention and that deserves my devotion. Decipher the complexity and reduce it to the essentials. Not so many squiggles. Reduction. Pure math. Moving forward piece by piece. Emotionless. Resistant. In motion. A self-preservation in this world.

Feelings, thoughts, freedom, creativity and passion seem like a luxury. It is a luxury for me that is of importance to me personally. It gets my blood pumping, touches my heart and soul. It’s my oxygen, my nutrition. I need this content more than any nice superficial facade. It is not a matter of course. And it doesn’t fit all people. For some it even seems difficult to understand. I don’t want to judge it. I accept it. These are my very personal highlights, and no, I don’t expect noone to follow all of my bends.

What makes life bearable? What makes it worth living? And how do we get along in the jungle of everyday life?

Usual questions that are easy to get lost in. The melancholy of thoughts within our grasp. However, if the answers move further afield, it means trusting and letting go. The little joys in life show up all by themselves during everyday life.

In Denkschleifen mag ich mich nur selten noch verlieren. Ich grübel nicht mehr viel. Ich mag auch meist die Masse an Dingen nicht, die Fülle und Reizüberflutung. Ich bevorzuge es “einfach” , mich auf das Wesentliche besinnen. Das Wesentliche analysieren und immer wieder neu zu erleben. Manchmal ist das ein Wunsch, an dem ich mich festhalte. Ich bin da ehrlich.

Mein Alltag ist komplex. Der andauernde Spagat zwischen allen Anforderungen und Wünschen bleibt eine Herausforderung. Ich lerne mit meinem Minime. Erinnere mich immer wieder daran nicht alles gleichzeitig zu machen, sondern mich auf das Eine zu konzentrieren, das meine volle Aufmerksamkeit haben sollte und meine Hingabe verdient. Die Komplexität entschlüsseln und auf das Wesentliche herunterrechnen. Nicht so viele Verschnörkelungen. Reduzieren. Pure Mathematik. Sich Stück für Stück voran arbeiten. Emotionslos. Beständig. In Bewegung. Ein Selbsterhalt in dieser Welt.

Gefühle, Gedanken, Freiheit, Kreativität und Leidenschaft scheinen Luxus zu sein. Mir ist es ein Luxus, der mir persönlich wichtig ist. Es bringt mein Blut in Wallung, berührt mein Herz und meine Seele. Es ist mein Sauerstoff, meine Nahrung. Ich brauche diese Inhalte mehr als jede schöne oberflächliche Fassade. Es ist nicht selbstverständlich. Und es passt nicht für alle Menschen. Für manche scheint es sogar schwer nachvollziehbar. Ich will es nicht bewerten. Ich akzeptiere es. Es sind meine ganz persönlichen Highlights, und nein, ich erwarte nicht, dass irgendwer alle meine Biegungen mitgeht.

Was macht das Leben erträglich? Was macht das Leben lebenswert? Und wie kommt man im Jungle des Alltags klar?

Gewöhnliche Fragen, in denen man sich leicht verliert. Die Melancholie der Gedanken zum Greifen nahe. Rücken die Antworten jedoch in weitere Ferne, heisst es zu vertrauen und loszulassen. Die kleinen Freuden des Lebens zeigen sich von ganz alleine im Alltäglichen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.