The Devil And His Great Pile

|| English & deutschsprachige Version

The devil and his great pile

There is a saying that, the devil shits on the biggest pile. If you say it with nice words, it probably would be something like “An accident seldom comes alone”. In other words – when you have the feeling of falling very deep and you are desperately wondering how deep it will go, then the story really is taking off again. Many of us know this, and as it happens, one or the other finds himself with self-doubt and feelings of powerlessness. Why? That as well? How did I deserve this? … and, and, and … Things are piling up and the mountain stinks a lot. You are at the edge of what is bearable. There are several ways to deal with this situation.

It feels like you want to bathe in self-pity, but you realize that this doesn’t help, but rather paralyzes. The possibility of “putting your head in sand” does not work well either. You question, exercise self-criticism and look for solutions. It is important to keep calm, to talk to other people and to slowly ground yourself and find yourself again. Even if it feels like it sometimes, you are not alone. Distance and a different opinion is of help. It is important to believe in yourself. You have the opportunity to get the best out of it, but it’s about your own inner attitude. Don’t see yourself as a victim, but as someone who accepts life’s challenges. And that is exactly what distinguishes us humans, the way we deal with difficult situations.

I have a shit pile in front of me right now. It grows threateningly. I’ve seen something like this before and I know the feeling when you’d rather duk yourself away. This realization helps me to not be impressed by the circumstances. It is what it is: shit. I don’t want the stench to discourage me. I prepare myself and move forward, piece by piece I take on my very own pile. I know, it’s not the devil I fight against, it’s my own demons who challenge me. The multitude of things is already less threatening when viewed individually under the microscope. This knowledge gives me the courage to face the situation and emerge stronger from this challenge.

Photo by Oleg Magni on Pexels.com

Der Teufel und sein großer Haufen

Es gibt die Redewendung, dass der Teufel bekanntlich auf den größten Haufen scheißt. Wenn man es mit freundlichen Worten umschreibt, heißt es wohl so etwas wie “Ein Unglück kommt selten allein“. Will heißen – wenn man das Gefühl hat schon ganz tief zu fallen und sich voller Verzweiflung fragt, wie tief es noch geht, dann nimmt die Geschichte erst noch mal so richtig Fahrt auf. Viele von uns kennen das, und während es passiert, findet sich der ein oder andere mit Selbstzweifeln und Ohnmachtsgefühlen wieder. Warum? Das jetzt auch noch? Womit hab ich das verdient? …und, und, und… Die Dinge häufen sich und der Berg stinkt gewaltig. Man befindet sich am Rand des Erträglichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit dieser Situation umzugehen.

Gefühlt, möchte man im Selbstmitleid baden, stellt aber fest, dass dieses einem nicht hilft, sondern eher lähmt. Die Variante “Kopf in den Sand“ funktioniert auch nicht gut. Man hinterfragt, übt Selbstkritik und sucht nach Lösungswegen. Wichtig ist Ruhe bewahren, mit anderen Menschen zu reden und langsam wieder runter zu kommen und zu sich zu finden. Auch wenn es sich manchmal so anfühlt, man ist nicht alleine. Abstand und eine andere Meinung helfen. Es ist wichtig an sich selbst zu glauben. Man hat die Möglichkeit für sich das beste rauszuholen, dabei geht es aber um die eigene, innere Einstellung. Sich selbst nicht als Opfer sehen, sondern als jemanden, der die Herausforderungen des Lebens annimmt. Und genau das ist es, was uns Menschen auszeichnet, die Art und Weise wie wir mit schwierigen Situationen umgehen.

Ich habe gerade einen stinken Scheißhaufen vor mir. Er wächst bedrohlich. Ich habe so was schon häufiger mal erlebt, und ich kenne das Gefühl, wenn man lieber in Deckung gehen möchte. Diese Erkenntnis ist mir heute Ansporn mich nicht beeindrucken zu lassen. Es ist was es ist: Scheiße. Der Gestank soll mich nicht entmutigen. Ich rüste mich und schreite voran, Stück für Stück nehme ich mir meinen ganz persönlichen Haufen vor. Ich weiß, es ist nicht der Teufel, gegen den ich kämpfe, es sind meine eigenen Dämonen, die mich herausfordern. Die Vielzahl an Dingen ist als Einzelteil unter dem Mikroskop betrachtet bereits weniger bedrohlich. Dieses Wissen gibt mir den Mut mich der Situation zu stellen und gestärkt aus dieser Herausforderung hervor zu gehen.

10 Comments

  1. jonicaggiano

    Sovely this is so true and well written. We are all facing new challenges right now and moving forward with our own “shit” is important. I particularly like this:

    “You question, exercise self-criticism and look for solutions. It is important to keep calm, to talk to other people and to slowly ground yourself and find yourself again. ”

    Great advice my friend. Have an amazing week and get a lot of that stuff done and I know you will feel better. Wishing you love and blessings. xoxoxo Joni

    Liked by 1 person

    1. Sovely Matters

      Ich danke Dir, ganz träge geht es Stück für Stück voran mit meinen To Dos. Ich bin arg angeschlagen aber nicht hoffnungslos. Hoffentlich habe ich bald wieder die Kraft regelmäßig zu bloggen… Alles Liebe und noch mal herzlichen Dank für Deine Worte, liebe Lisa. Alles Liebe, Sovely

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.