The Nature Of A Warrior || Die Natur Des Kriegers

Having the nature of a warrior takes a lot of strength and energy. You’re often forced to take a break, reflecting on the past in order to move on. You are willing to take challenges. You’ve learned to choose your fights wisely.

You are sticking to your own rules and cling to your ethics, morals, religious or other beliefs. You can not imagine living your life in a different way. You’re bound to this lifestyle. It is a craving for the extremes and to stand for what you believe in.

You are willing to think outside of your box, keen to learn and move forward to the next battle. You want to grow and reach the next level.

It’s your risk to get wounded. If you climb high, you can fall very easily as well. You are willing to take that risk anyhow. You just need to.

People might tell you it’s not worth it to give your all, to push anything that strong as you want to move forward. Some might be jealous, some people simply can not comprehend. After all, you need to be convinced. If it is your way and if you strongly believe in it, you need to be true to yourself. This is what you owe yourself. Listen to yourself. Be brave. Believe.

It might feel like you’re alone on your path. And yes, you are! Be open to whatever there is to come and you might learn there are more people like you standing up and doing their thing.

Describing this path feels natural for me, it’s mine and what I’m familiar with. I remember, I was asked before, that I must be exhausted by fighting at times. Yes, I sometimes am, still it’s nothing I can change. It’s my nature to give my all for what I believe in.

Some of you might know the book “Manual Of The Warrior Of Light“ by Paulo Coelho. It’s a book I strongly connect with. Here is says: “What is a warrior of light?”

“…someone capable of understanding the miracle of life, of fighting to the last for something he believes in.“

If you are not familiar with this book and you find yourself in my description above, you should read more about the warrior of light.

It’s good to know where you are coming from and who you are, in order to move on…

Sovely Matters

Die Natur eines Kriegers zu haben, erfordert viel Kraft und Energie. Man ist oft gezwungen, eine Pause einzulegen und über die Vergangenheit nachzudenken, um weiterzumachen. Man ist bereit, Herausforderungen anzunehmen, denn man hat gelernt, die Kämpfe mit Bedacht zu wählen.

Man hält sich an die eigenen Regeln und hält sich an Ethik, Moral, religiösen oder anderen Überzeugungen fest. Es ist unvorstellbar sein Leben anders zu leben, gebunden an diesen Lebensstil. Es ist ein Verlangen nach Extremen und nach dem, woran man glaubt.

Man ist bereit, über den eigenen Tellerrand hinaus zu denken, zu lernen und zum nächsten Kampf überzugehen. Dem Drang zu wachsen folgend, um das nächste Level erreichen.

Es besteht die Gefahr, dass man verletzt wird. Wenn man hoch klettert, kann man leicht fallen. Aber man ist bereit, dieses Risiko einzugehen. Man muss das einfach tun.

Die Leute könnten einem sagen, dass es sich nicht lohnt, alles zu geben, und etwas so stark voranzutreiben, wie man vorwärts will. Einige mögen eifersüchtig sein, andere können es einfach nicht verstehen. Schließlich sollte ein jeder Kämpfer selbst überzeugt sein!

Wenn es dein Weg ist und du fest daran glaubst, musst du dir selbst treu bleiben. Das schuldest du dir. Höre auf dich selbst. Sei mutig. Glauben.

Es könnte sich so anfühlen, als wärst du allein auf deinem Weg. Und ja, das bist du! Sei offen für alles, was kommen wird, und du wirst vielleicht erfahren, dass mehr Menschen wie du auf ihrem Weg sind.

Die Beschreibung dieses Weges fühlt sich für mich natürlich an, er gehört zu mir und ist mir vertraut. Ich erinnere mich, ich wurde früher mal gefragt, dass die vielen Kämpfe manchmal erschöpfend sein müssen. Ja, manchmal bin ich erschöpft, aber ich kann nichts daran ändern. Ich akzeptiere es als Teil von mir. Es liegt in meiner Natur, alles für das zu geben, woran ich glaube.

Einige von uns kennen vielleicht das Buch „Handbuch des Kriegers des Lichts“ von Paulo Coelho. Es ist ein Buch, mit dem ich mich stark verbunden fühle. Hier heißt es: “Was ist ein Krieger des Lichts?”

“… jemand, der in der Lage ist, das Wunder des Lebens zu verstehen und bis zuletzt für etwas zu kämpfen, an das er glaubt.”

Wenn du mit diesem Buch nicht vertraut bist und du dich in meiner obigen Beschreibung findest, solltest du mehr über den „Krieger des Lichts“ lesen.

Es ist gut zu wissen wo man her kommt und wer man ist, um seinen Weg fortzusetzen…

|| Sovely Matters

16 Comments

  1. Brandi S.

    I can identify deeply with this. I’ve always been called a fighter, a warrior. For a long time I never really believed it, but it’s like there is something in you, a fire, that stays lit and pushes you to keep going and moving forward. It keeps you fighting for what you believe, whether that’s a dream or a belief. I never read the book you recommended in your post, but I’m curious to read it, Paulo Coelho has some of the most beautiful thoughts on life. Really loved this post, Sovely! 💕

    Liked by 1 person

    1. Sovely Matters

      Dear Brandi, thanks so much for commenting. We‘re both warrior and you will understand once you read the book. I’m positive you will love it as well. Please let me know how you feel about it whenever you had the chance to look into it! Love. Sovely

      Liked by 1 person

  2. Blue Moon

    Grüß dich
    Ich dachte zuerst, dass du das für mich geschrieben hast, was natürlich albern ist, aber doch zeigt wie sehr ich mich in deinen Worten finde. Nur als Krieger sehe ich mich nicht. Auch bezeichne ich es für mich nicht als Kampf. Ich sehe es, als meine Aufgabe mich zu sein. Das zu sagen was ich denke. Über meine Gefühle und Ansichten zu berichten. Ich kann ja nur von mir sprechen, da ich nur mich selbst sein kann. Sicher gefällt, dass dem ein oder anderen nicht immer aber das muss genau so sein. Vielleicht vermag man darin sehen, dass wir alle unsere eigenen Gedanken haben. Gedanken, die wir dann auch aussprechen sollten. Keine Angst davor dafür eine übergebraten zu bekommen. Da halte ich es dann wie Rocky Balboa der seinem Sohn eine wichtige Lektion in puncto Leben gibt. Danke für diesen bereichernden Artikel.
    LG Robert

    Liked by 1 person

    1. Sovely Matters

      Lieber Robert, natürlich habe ich das auch für Dich geschrieben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du Dich ebenso in dieser Beschreibung wieder findest, das meinte ich schon aus Deinen Blog Beiträgen rausgelesen zu haben.

      Mit dem Kämpfen hängen natürlich auch die Leidenschaften und das Leid zusammen, es ist nachvollziehbar, dass es eventuell zu überspitzt oder zu brachial klingen mag. Dennoch habe ich in meinem Leben viel Leid erfahren und gelernt, das Leben und Lieben gleichzeitig auch Leiden bedeutet. Für mich ist es nicht nur Sonnenschein, sondern auch das andere extrem, und manchmal bedarf es mehr, um seinen Weg unbeirrt fortsetzen zu können. Das nur grob der Hintergrund.

      Ich habe häufiger auch mal den Titel „Warrior of love“ genutzt, was natürlich gegensätzlicher nicht sein kann. In meinen Augen passt es, auch wenn ich selbst ein sehr friedvoller und Harmonie bedürftiger Mensch bin.

      Als eine Aufgabe und Lektion sehe ich das Leben ebenso gern, sowohl der Lehrer als auch der Schüler lernen nie aus.

      Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung, lieber Robert und finde den Austausch mit Dir nach wie vor bereichernd. Alles Liebe, Sovely

      Liked by 1 person

    2. Blue Moon

      Dear Sovely
      Wenn man mit dem Leben oder sich selbst zu kämpfen hat, dass kann ich gut nachvollziehen. Ich finde allein die Bezeichnung gehört verboten. Die Menschen sind viel zu Kriegslüstern als das man weiterhin solche Begriffe nutzen sollte. Selbst in Kinderspielen findest du nur noch Kampf. Es ist als hätte sich das Ich oder Selbst von Anfang an mit der Gewalt verbrüdert. Wer nicht selbst Gewalt ausübt der toleriert sie halt. Kinofilme, alle Arten von Spielen, voll von Gewalt und töten. Keiner wehrt sich dagegen. Man bräuchte so eine Sch… einfach nicht anzusehen oder zu kaufen. Aber weit gefehlt. Die Menschen lieben das Zeug. Das ist so was von krank. Aber sich dann als die Humane Spezies bezeichnen. Die angeblich einzige Art die des Mitgefühl fähig. Aber dieses Mitgefühl haben die Leute zumeist nur mit sich selbst. Wenn sie wieder Jammern wie ungerecht die Welt zu ihnen ist. Zu ihnen. Zu Anderen nicht. Das ist dann Pech und daran kann man halt nichts ändern. So einfach kann die Welt sein.

      Liked by 1 person

    3. Sovely Matters

      Robert, ich kann Deine Worte sehr gut nachvollziehen, wenn gleich ich versuche nicht darüber zu verzweifeln. Es gibt so vieles auf dieser Welt, was nicht sein muss, und wir Menschen sind definitiv eine Spezies, die sich selbst ausrottet. Ich schätze das machen die wenigsten Wesen freiwillig. Wir tun dieses sogar wissentlich. Und Dein “Anprangern” von “aber die anderen”, das nervt mich so oder so. Jeder sollte mal fein bei sich bleiben und dort zuerst anfangen.

      Liked by 1 person

    4. Blue Moon

      Das eigentliche Übel ist dieses nicht verstehen wollen, dass wir alle für alles verantwortlich. Jede Handlung bringt eine Wirkung in die Gemeinschaft Mensch. Ist die Handlung gut verbessert sich die Gemeinschaft. Ist sie schlecht dann wird auch die Gemeinschaft schlechter. Aber jeder möchte es zum anderen schieben um sein Leben nicht verändern zu müssen. Wie kurzsichtig und egoistisch. Und dann schreien das es besser werden muss. Aber schreien und auf Demos die Füße platt stehen nützt nichts. Man muss selbst die Veränderung sein. Wenn ich das nicht will, dann brauche ich auch nicht so ein Alibi Schreien in die Welt schicken.

      Liked by 1 person

    5. Sovely Matters

      Da bin ich ganz bei Dir, wer positive Taten für sich sprechen lässt, verliert nicht viele Worte drüber und zeigt auch nicht mit dem Finger auf Andere. Man muss selbst die Veränderung sein! Jaaaaa!

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.