English & deutschsprachige Version
Herbs & Spices
What I love about spring is – our wonderful nature is starting to bloom. Everything is growing and dipped in a fresh green. The air smells extremely delicious and sun shine spoils our skin and lightens our soul. I love this time of the year.
The past weeks I enjoyed every free minute being outside in my yard, watching plants grow, listening to the birds sing and so much more – and this year really is outstanding, due to less air pollution and clear skies. The world seems to be a lot more at peace and it’s all breathing a sigh of relief.
Spring time is also time for asparagus and “Frankfurter Grüne Soße“. This blog certainly is not a food blog, still I need to highlight this special sauce, which is popular in the area of Frankfurt, Germany. I fell in love with it as I was living there and I want you to give it a try! In Frankfurt there is a monument existing for “Grie Soß“ (green sauce) and they even celebrate their own special festival in honor of this sauce. It’s made out of 7 specific herbs, eggs and so on. Traditionally (and it’s all about tradition here) you’d eat the cold sauce with eggs and potatoes.
Since “Frankfurter Grüne Soße“ it is not popular in northern Germany, I had to come up with my own recipe and I grow my own ingredients in the garden. Every spring I am crazy for my own “Grüne Soße“ and am craving for it. It’s fresh, healthy, rich soul food – and it’s extremely yummie! It‘s perfect with potatoes and Schnitzel.
- Since I love cooking and I especially love herbs and spices, I had to come up with my own creation, “Sovely’s Green Sauce“ and I sure would like to share it with you:
- 2 eggs
- salt, pepper, nutmeg, mustard powder
- 100 ml mild oliv oil
- 100 g plain sour creme (Schmand)
- heavy cream
- 50 g mayonnaise
- garden leek
- lemon juice
- 1 handfull of pistachio (finely ground)
- 1 avocado
- 150 g herbs: borage (Borretsch), chervil (Kerbel), cress (Kresse), parsley (Petersilie), garden burnet (Pimpinelle), common sorrel (Sauerampfer), chive (Schnittlauch), lemon balm (Zitronenmelisse)
- It all needs to be chopped real small and that’s pretty much it.

For German readers, here’s the basic recipe done in a nice way ->
As said before, I love herbs and spices and I’m always looking for new explosions in taste and for new new discoveries. I love mixing flavors, I even enjoy blooming flowers or fruits going with rich food. Last year I came across „spice lavender“ for the first time. I made it a big celebration and really am loving it. I honestly love preparing a variety of salsa sauces, dipps…
This year I started looking beyond my home. I’m looking outside in real wild nature to discover plants I did not use before.
It’s a wonderful way to cherish food and what ever mother nature spoils us with!
Again for my German readers, here are two books I strongly like to recommend in this concern:

“Wildkräuterspaziergang durch die Jahreszeiten” by Daniela Dettling and “Hamburgs wilde Küche” by Katharina Henne and Lore Otto
Kräuter & Gewürze
Es ist unsere wundervolle Natur, die ich im Frühling besonders liebe, wenn alles zu blühen beginnt. Alles wächst und ist in ein frisches Grün eingetaucht. Die Luft riecht extrem lecker und Sonnenschein verwöhnt unsere Haut und hellt unsere Seele auf. Ich liebe diese Zeit des Jahres.
In den letzten Wochen habe ich jede freie Minute draußen in meinem Garten genossen, Pflanzen wachsen sehen, den Vögeln beim Singen zuhören und vieles mehr – und dieses Jahr ist wirklich hervorragend, aufgrund des klaren Himmels mit weniger Luftverschmutzung. Die Welt scheint viel ruhiger zu sein, sie atmet erleichtert auf.
Frühlingszeit ist auch Zeit für Spargel und „Frankfurter Grüne Soße“. Dieser Blog ist sicherlich kein Food-Blog, dennoch muss ich diese spezielle Sauce hervorheben, die in der Region Frankfurt beliebt ist. Ich habe mich in sie verliebt, als ich dort lebte, und ich möchte, dass ihr sie versucht! In Frankfurt gibt es ein Denkmal für „Grie Soß“ und man feiert sogar ein eigenes Fest zu Ehren dieser Sauce. Es besteht aus 7 spezifischen Kräutern, Eiern und so weiter. Traditionell (und hier dreht sich alles um Tradition) würde man die kalte Sauce mit Eiern und Kartoffeln essen.
Da die „Frankfurter Grüne Soße“ in Norddeutschland nicht beliebt ist, habe ich das Rezept für mich angepasst und pflanze im Garten meine eigenen Zutaten an. Jeden Frühling bin ich verrückt nach meiner eigenen „Grüne Soße“ und sehne mich regelrecht danach. Es ist frisches, gesundes, reichhaltiges Soul Food – und es ist extrem lecker! Es passt perfekt zu Kartoffeln und Schnitzel.
Da ich gerne koche und insbesondere Kräuter und Gewürze liebe, hier meine ganz persönliche Kreation „Sovely’s Green Sauce“, die ich gerne mit euch teile:
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Senfpulver
- 100 ml mildes Olivenöl
- 100 g Schmand
- Schlagsahne
- 50 g Mayonnaise
- Lauch
- Zitronensaft
- 1 Handvoll Pistazien (fein gemahlen)
- 1 Avocado
- 150 g Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer, Schnittlauch, Zitronenmelisse
- Es muss alles sehr klein gehackt werden und das war’s auch schon.

Für deutsche Leser ist hier das Grundrezept, das auf eine nette Weise dargestellt ist->
Wie gesagt, ich liebe Kräuter und Gewürze und bin immer auf der Suche nach neuen Geschmacksexplosionen und neuen Entdeckungen. Ich liebe es, Aromen zu mischen, ich mag es sogar, Blumen oder Früchte zu nutzen, die zu reichhaltigem Essen passen. Letztes Jahr bin ich zum ersten Mal auf „Gewürzlavendel“ gestoßen. Ich habe es abgefeiert und finde es ist eine großartige und besondere Bereicherung. Ich liebe es sehr, eine Vielzahl von Salsa-Saucen, Dips zuzubereiten …
Dieses Jahr habe ich angefangen, über mein Zuhause hinauszugehen. Ich gehe ich die wilde Natur, um Pflanzen zu entdecken, die ich vorher nicht benutzt habe.
Es ist eine wunderbare Art, Essen zu schätzen, mit was auch immer Mutter Natur uns verwöhnt.
Nochmals für meine deutschen Leser, hier sind zwei Bücher, die ich in diesem Zusammenhang sehr empfehlen möchte:

I love herbs. I just realised reading through this that I am missing chervil this year. Hm…
Tomorrow I will venture to the garden center. 🙂
LikeLiked by 2 people
Thanks for sharing. It’s a basic, isn’t it?! All the best, Sovely
LikeLiked by 1 person
The sauce looks yummy.
LikeLiked by 1 person
Thank you, it is! Also very traditional. You should try to prepare it. It’s an easy one and you are welcome to ask, in case of questions. Cheers, Sovely
LikeLike