Of That || Davon

||English & deutschsprachige Version

Of that

The writing had slipped away from me. Like sand running through my fingers. I didn’t feel it. For too many months. There was nothing I wanted to hold on to. Time and every single grain of sand escaped. I didn’t feel like I was making any progress. I could feel quicksand eating me up more and more.

Life no longer met my expectations.

Badly I wanted to write something different. I’m tired of describing how life drains my energy and I feel like I’m suffocating. I wanted badly to describe some sort of development. No standstill. I want more. Consumerism. Urge for more. Expectations. Driven. Always more. Life. We all have expectations on life! But the downside and reality mostly is: in abundance one is easily lost. A quick look at the various social media platforms shows – life presents the most screaming colors. The search for an own place and the desperate attempt of getting attention is dazzling.

MurmelMeister disappeared longer than originally intended.

There was this fear of being stuck. Many everyday worries repeated themselves. It was me being desperate not to slip back into burn out. It was a tightrope act that I danced for months. Always knowing that I was in danger of falling. I was in a lurch with my life.

I’m still dancing, high up on the tightrope. I’m clearly beaten. Damn, I’m actually stuck. This is how my life is now. And this is me. It’s real. Sometimes disappointing.

What is there to write or save with words? I fight my battle. Capoeira. “Always fighting. Aren’t you getting tired of it?” the words of my psychologist echo in my mind. Why am I the one, who always has to fight? It seems a part of my life that I can’t come to terms with it. Taking the difficult path. Straightening up. No bending. Standing up for my perfectionism and my maxim. My humble view of things. I understand, I cannot impose this view on everyone. I’m true to myself, even if it’s a hard road. A perspective that is multi-layered, in addition to openness and curiosity there is also emptiness, confusion and empty words. The elusive. The countless twists and turns in life. The fast-paced, rushing everyday life with all it’s demands. The depth.

„Punk in bags“ (stress) at work. A challenging Minime. Friends and family. Time and energy thieves. The maelstrom of single parents and the turmoil with Minime’s father. My dos and dont’s. The contradictory struggle to calm down and replenish reserves of strength.

And somewhere in between the I: lion mama. warrior of light. I like to think of myself as a creative, effervescent, emphatic flow of energy. Convinced, passionate and full of dedication. Searching, reflecting and reaching for life. With pleasure when I take a deep breath and am with myself. One what I want to be, the other who I am and how I am seen.

And damn! I encounter a hell of a lot of mistakes, over and over again. I’m only human. I face challenges in my life. It currently is a very challenging time created by us…

Photo by Elu012bna Aru0101ja on Pexels.com

Davon

Das Schreiben war mir entglitten. Wie der Sand, der einem durch die Finger rinnt. Mir war nicht danach. Über zu viele Monate hinweg. Es gab nichts, was ich festhalten wollte. So entwich mir die Zeit und jeder einzelne Sandkorn. Ich hatte nicht das Gefühl voran zu kommen. Ich spürte, wie mich der Treibsand immer mehr auffraß.

Das Leben entsprach nicht mehr meinen Vorstellungen.

Ich ging davon aus, etwas Neues schreiben zu müssen. Ich bin es müde, zu beschreiben, wie mir das Leben meine Energie entzieht, und ich das Gefühl habe zu ersticken. Ich wollte eine Entwicklung beschreiben. Keinen Stillstand. Ich will mehr. Konsumlust. Drang nach mehr. Erwartungshaltung. Immer mehr. Leben. Wir alle haben diese Erwartungshaltung des Lebens!

Die Kehrseite und Realität ist aber meist: in der Fülle ist man leicht verloren. Ein schneller Blick auf die diversen Socialmedia Plattformen zeigt – das Leben kreischt in den schillerndsten Farben. Die Suche nach dem eigenen Platz und dem krampfhaftem Auffallen blendet.

MurmelMeister ist länger vom Bildschirm verschwunden, als ich ursprünglich anvisiert hatte.

Da war diese Angst auf der Stelle festzukleben. Viele Alltagssorgen wiederholten sich. Es war mein krampfhafter Versuch nicht wieder in den Burn Out zu rutschen. Es war ein Drahtseilakt, den ich über Monate tanzte. Immer im Wissen, dass mir der Absturz drohte. Ich war mit meinem Leben ins Schlingern geraten.

Ich tanze immer noch, hoch oben auf dem Drahtseil. Ich bin deutlich angeschlagen. Verdammt, ich klebe tatsächlich fest. So ist mein Leben aktuell. Und das hier bin ich. Es ist echt, oft Schwindel erregend.

Was gibt es da zu schreiben oder mit Worten zu fixieren? Ich kämpfe meinen Kampf. Capoeira. „Immer dieses kämpfen. Sind sie es nicht langsam müde?“ hallen die Worte meines Psychologen in mir nach. Warum bin ich diejenige, die immer kämpfen muss? Es scheint ein fester Bestandteil meines Lebens zu sein, mich nicht abfinden zu können. Den schwierigen Weg zu beschreiten. Mich gerade machen. Nicht Verbiegen. Einstehen für meinen Perfektionismus und meine Maxime. Meine bescheidene Sicht der Dinge. Dass ich diese Sichtweise nicht der kompletten Menschheit überstülpen kann, habe ich verstanden. Ich bin mir treu, auch wenn es ein harter Weg ist.

Eine Sichtweise, die vielschichtig ist, neben Offenheit und Neugierde gibt es auch Leere, Konfusion und Worthülsen. Das schwer Greifbare. Die unzähligen Windungen und Ecken im Leben. Der rasant rauschende Alltag mit all seinen Ansprüchen. Die Tiefe. Punk in Tüten bei der Arbeit. Ein herausfordernder Minime. Freunde und Familie. Die Zeit- und Energiefresser. Der Strudel der Alleinerziehenden und die Wirrungen mit dem Vater meines Kindes. Meine Dos und Donts. Der widersprüchliche Kampf zur Ruhe zu kommen und die Kraftreserven aufzufüllen.

Und irgendwo dazwischen das Ich: Löwenmama. Kämpferin des Lichts. Ich sehe mich gern als einen kreativen, sprudelnden, emphatischen Energiefluss. Überzeugt, leidenschaftlich und voller Hingabe. Auf der Suche, reflektierend und nach dem Leben greifend. Mit Genuss, wenn ich tief einatme und bei mir bin. Das eine was ich sein will, das andere wer ich bin und wie ich gesehen werde.

Und verflucht! Mir begegnen verdammt viele Fehler, immer und immer wieder. Ich bin ein Mensch. Ich stelle mich den Herausforderungen meines Lebens. Es ist eine herausfordernde, von uns geschaffene Zeit…

4 Comments

    1. Sovely Matters

      Thank you so much. I’m excited to be back. I never had any doubts to return, still it was a long way. I haven’t checked back on wordpress for way too long. I hope you’re doing good.

      Like

  1. M Jay Dixit

    Writer’s block?

    I’ve dealt with stress too, a lot of it, I can relate with many things you’re saying. Meditation, walks and writing help heaps. Also, good distractions also help.

    Take it easy, be well and welcome back!

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.