|| English & deutschsprachige Version
To understand our demons
Beside the deep loss and sadness I felt, I always was wondering why a person like Linkin Park‘s singer Chester Bennington committed suicide. We might have heard about the demons from the past that he was facing. Still, we saw him doing well with his music career, his private life and all that. From the outside it seemed like his life finally turned around and made up for the bitter beginning. But we can not look inside another person and we won’t really understand their demons. We can not judge the outside only. That is why an action of committing suicide always shocks us.
At this point I’d like to mention one of my favorite movies „what dreams may come“ with Robin Williams. This is a very special and touching movie, that takes us on a trip inside. It’s the perfect imagination of how it might be like facing our demons. In a way we are stuck in a labyrinth of life, past, present and future, of lies, wishes, failures, fears, demons and much more. Life is complex and it sure is not easy to find a way out of our personal labyrinth. All these rich colors on the one hand and on the other, the darkness, the muddy red and deepest black.
Time to open up some windows and have some light coming in. Searching for the helping hand to leads us out. Enjoying bright light, leaving some weight behind and feeling positive vibes. Accepting our demons and not giving them too much space…
Unsere Dämonen verstehen
Neben dem tiefen Verlust und der Traurigkeit, die ich fühlte, habe ich mich immer gefragt, warum eine Person wie Linkin Parks Sänger Chester Bennington Selbstmord begangen hat. Wir haben vielleicht von den Dämonen aus der Vergangenheit gehört, mit denen er konfrontiert war. Dennoch sahen wir, dass er mit seiner Musikkarriere, seinem Privatleben und all dem gut zu gehen schien. Von außen sah es so aus, als ob sich sein Leben endlich gedreht hat, um den bitteren Anfang wettzumachen. Aber wir können nicht in eine andere Person hineinschauen, und wir werden ihre Dämonen nicht wirklich verstehen. Wir dürfen nicht nur das Äußere beurteilen. Deshalb sind wir von Selbstmord Nachrichten immer wieder schockiert.
An dieser Stelle möchte ich einen meiner Lieblingsfilme “Hinter dem Horizont” mit Robin Williams erwähnen. Dies ist ein ganz besonderer und berührender Film, der uns auf eine Reise ins Innere mitnimmt. Es ist die perfekte Vorstellung davon, wie es sein könnte, unseren Dämonen zu gegenüberzustehen. In gewisser Weise stecken wir in einem Labyrinth aus Leben, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, von Lügen, Wünschen, Misserfolgen, Ängsten, Dämonen und vielem mehr. Das Leben ist komplex und es ist sicher nicht einfach, einen Ausweg aus unserem persönlichen Labyrinth zu finden. All diese satten Farben auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Dunkelheit, das schlammige Rot und tiefstes Schwarz.
Zeit, einige Fenster zu öffnen und Licht hinein zu lassen. Die Suche nach der helfenden Hand führt uns hinaus. Helles Licht genießen, Gewicht zurücklassen und sich positiv fühlen. Unsere Dämonen akzeptieren und ihnen nicht zu viel Raum geben…
Hi. Very touching post. I can relate. Started battling my demons at the age of 17. My parents would not except the diagnosis of depression. I went years umtreatef until a few years ago. Believe me when i tell you the darkness is real. Watch my video on YouTube about mental illness@ Conversations with J
R. Floyd. Thank you🙏
LikeLiked by 1 person
Thank you so much for sharing. I totally understand. My best wishes are with you!
LikeLiked by 1 person
Thank you so much for your words and for sharing. I have two tough weeks behind myself and am trying hard to remain in the present moment. without worrying about tomorrow. Maybe it is easier to face our demons day by day…
LikeLiked by 1 person
Yep. You know the old saying, one day at a time, one problem at a time.💖
LikeLiked by 1 person
❤️
LikeLike