|| Glaublich
Mit Sprache spielen.
Sich von Sprache inspirieren lassen.
Sprache fühlen und erleben.
Unglaublich. Oder doch: glaublich?!
Wie kann es sein, dass die Verneinung geläufiger scheint?
Glaube. | Ein starkes, tiefgründiges Wort.
Unglaublich. | Verneint, aber geläufig.
Glaublich. | Verniedlicht? Weniger existent.
Ein negatives Wort wird genutzt, um etwas Positives hervorheben. Uns allen ist der begeisterte Ausruf: „Das ist unglaublich!“ bekannt. Aber glaublich?! Schon mal gehört oder benutzt?
G L A U B L I C H
Laut Definition heftet dem Wort etwas Negatives an, etwas, dass „kaum zu glauben“ ist.
Wechseln wir die Perspektive. Wir sind offen. Positiv. Ja, wir glauben dran! Es ist glaublich! Da geht mir direkt das Herz auf, und der negative Schleier ist weggewischt. Ich liebe Sprache.
Glaublich | ca. 551.000 Suchergebnisse im Web
Unglaublich | ca. 40.900.000 Suchergebnisse im Web
Glaublich. | Vom Aussterben bedroht.
Aber wunderschön und bedeutungsschwanger.
Ein Wort, das alles sagt. Ich glaube dran. Glaublich.